Gute Rahmenbedingungen für den Berner Film
Kurzporträt und Ziele
Die Berner Filmförderung ist Teil der kantonalen Kulturförderung; sie stärkt das professionelle künstlerische Filmschaffen (Autorenfilm) im Kanton Bern. Sie setzt sich für attraktive Rahmenbedingungen ein, ermöglicht Filmproduktionen und unterstützt Filmschaffende in ihrer künstlerischen Laufbahn. Ziel ist die qualitative Entwicklung der bernischen Filmkultur. Diese manifestiert sich in hochwertigen Filmen, die auch national und international Beachtung finden. Damit leistet die Berner Filmförderung einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der regionalen Identität und zur Sicherung der kulturellen Vielfalt im Kanton Bern.
Förderrichtlinien
Die vorliegenden Richtlinien definieren die Förderpraxis des Amtes für Kultur des Kantons Bern im Bereich der Filmförderung auf der Grundlage des kantonalen Kulturförderungsgesetzes vom 12. Juni 2012 und im Rahmen der Kantonalen Kulturförderungsverordnung vom 13. November 2013. Die Fördermassnahmen sind in vier Bereiche gegliedert:
- Förderung von Filmprojekten (Projektentwicklung und Produktonsförderung)
- Förderung der Filmauswertung
- Förderung von Filmveranstaltungen
- Förderung von Filmschaffenden (Berner Filmpreis, FOCAL-Stages, Weiterbildungsstipendien)
Richtlinien der Berner Filmförderung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 276 KB, 14 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Berner Filmförderung
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 85 89
Fax 031 633 83 55
Kontakt per E-Mail
Telefonzeiten:
Mo-Do 9-12 und 13:30-16:30h
Fr 9-12 und 13:30-16h
Französischsprachige Telefonlinie +41 31 633 86 15